- die Wassersuppe
- - {water soup; watery gruel}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Wassersuppe, die — Die Wassersuppe, plur. die n, eine geringe Suppe, deren vornehmster Bestandtheil Wasser ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wassersuppe (Gericht) — Wassersuppen ist ein allgemeiner Oberbegriff für Suppen, die auf der Grundlage von Wasser und nicht auf der Basis von Brühen, Fonds oder Milch hergestellt werden. Für die Zubereitung kocht man im Wasser stärkehaltige Produkte wie Reis,… … Deutsch Wikipedia
Wassersuppe (Speise) — Wassersuppen ist ein allgemeiner Oberbegriff für Suppen, die auf der Grundlage von Wasser und nicht auf der Basis von Brühen, Fonds oder Milch hergestellt werden. Für die Zubereitung kocht man im Wasser stärkehaltige Produkte wie Reis,… … Deutsch Wikipedia
Wassersuppe — Wạs|ser|sup|pe, die (abwertend): wässrige Suppe, die kaum Nährwert hat. * * * Wạs|ser|sup|pe, die (abwertend): wässrige Suppe, die kaum Nährwert hat: Faust kam aus dem Keller, wo die Häftlinge bei Frost mit nur einer dünnen Wolldecke bei Wasser … Universal-Lexikon
Nicht auf der Wassersuppe dahergeschwommen sein — Mit dieser veraltenden Wendung bezieht man sich auf eine Person, die nicht irgendwer oder von niedriger Herkunft ist, sondern die eine gewisse Bedeutung hat, gesellschaftliche Achtung genießt: Er soll sich nicht so aufspielen mit seinem… … Universal-Lexikon
Schnalzen, die — [Schnåizzn] 1. Brotsuppe mit gerösteten Zwiebeln 2. dünne, einfache Suppe, Wassersuppe … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Wasserschnalzen, die — (Pl.) [Wassàschnåizzn] 1. Brotsuppe mit gerösteten Zwiebeln 2. dünne, einfache Suppe, Wassersuppe … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Küche — Küche, der zur Bereitung der Speisen bestimmte Raum eines Gebäudes. In kleinern, nur von einer Familie bewohnten Häusern wird sie nach englischer Sitte oft in das Souterrain verlegt, von wo allerlei bei der Bereitung der Speisen sich entwickelnde … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Buccŭla — (lat.), 1) der gewölbte fleischige Theil unter dem Kinn, die Wassersuppe; 2) (röm. Ant.), die wangendeckenden Seitenblätter am Helme, zum Befestigen des Helms unter dem Kinn … Pierer's Universal-Lexikon
Liste der Söhne und Töchter Magdeburgs — Die Liste enthält Personen, die in Magdeburg geboren sind. Ob die Stadt zu ihrem späteren Wirkungskreis gehört, ist dabei unerheblich. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Andere Persönlichkeiten mit Magdeburger Bezug befinden… … Deutsch Wikipedia
Seeblick — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia